Die steuerliche Entlastung wirkt unmittelbar im Jahr der IAB-Bildung und reduziert das zu versteuernde Einkommen erheblich. Dies schafft finanziellen Spielraum, der direkt als Eigenkapital für die Photovoltaik-Investition genutzt werden kann. Ein besonderer Vorteil liegt in der Liquiditätswirkung: Etwa 70% der gesamten Abschreibung (AfA) werden bereits im ersten Jahr wirksam, was die Investition deutlich erleichtert und gleichzeitig langfristige Steuerrisiken minimiert.
Der gebildete IAB muss bis zum Ende des dritten Folgejahres nach seiner Bildung für die tatsächliche Investition verwendet werden, bietet also ausreichend Zeit für eine durchdachte Planung. Diese steueroptimierte Investitionsmöglichkeit verbindet finanzielle Anreize mit einem aktiven Beitrag zur Energiewende und stellt eine durchdachte Strategie für nachhaltiges Investieren dar.