Für die Stromvermarktung aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen gibt es verschiedene Modelle:
1. EEG-Vergütung: Garantierte Einspeisevergütung über 20 Jahre, aktuell bei ca. 4,5-5 Cent/kWh für größere Anlagen
2. Power Purchase Agreements (PPAs): Langfristige Stromabnahmeverträge mit Unternehmen, die häufig Vergütungen von 8-12 Cent/kWh ermöglichen
3. Bilanzkreislauf-Vermarktung: Als vollintegrierter Stromversorger kann Strom direkt an mittelständische Unternehmen geliefert werden, zu Preisen von bis zu 13 Cent/kWh, was Ausschüttungen von 8-10 Cent/kWh für Investoren ermöglichen kann
4. Spotmarkt-Handel: Flexible Vermarktung an Strombörsen, um von Preisschwankungen zu profitieren
Die Wahl der optimalen Vermarktungsstrategie oder eine Kombination verschiedener Ansätze kann die Gesamtrendite erheblich steigern.